fahren

fahren
fáhren*
I vt
1. вози́ть, везти́ (кого-л., что-л.)
2. управля́ть (автомашиной); води́ть (автомашину, мотоцикл)

wlche Mrke fährst du? — на маши́не како́й ма́рки ты е́здишь?, кака́я у тебя́ маши́на?

was für Krftstoff fährst du? — на како́м бензи́не ты е́здишь?

er fuhr sinen Wgen vor deningang — он подъе́хал на маши́не к подъе́зду

er fuhr beim Rnnen die bste Zeit — он показа́л на го́нках лу́чшее [реко́рдное] вре́мя

3. эксплуати́ровать; управля́ть (химической установкой)
II vi (s)
1. е́здить, е́хать

aufs Land fhren — пое́хать на да́чу [в дере́вню, за́ город]

der Wgen fährt auf der Strße — маши́на е́дет [идё́т] по у́лице

in den Hof fhren — въе́хать во двор

Boot [Rad, Schltten,uto] fhren — ката́ться на ло́дке [на велосипе́де, на саня́х, на маши́не]

mit dem Boot [mit dem Rad, mit dem Schltten, mit demuto] fhren — е́хать на ло́дке [на велосипе́де, на саня́х, на маши́не]

der Zug fährt um drei Uhr — по́езд отхо́дит [отправля́ется] в три часа́

das Schiff fährt nach Batmi — парохо́д идё́т [отправля́ется] в Бату́ми

pernhalter fhren разг. — е́хать [путеше́ствовать] на попу́тных маши́нах, «голосова́ть», е́хать «автосто́пом»

2. указывает на быстрое движение:

das Msser fuhr ihm aus der Hand — нож вы́скользнул [вы́пал] у него́ из рук

ein Blitz fuhr aus den Wlken — мо́лния проре́зала ту́чи

aus dem Bett fhren — вскочи́ть с крова́ти

in die Hö́he fhren
1) вскочи́ть (с места)
2) разг. вспыли́ть, вскипе́ть, взорва́ться

in die Tsche fhren — (бы́стро) су́нуть ру́ку в карма́н

in die Klider fhren разг. — бы́стро оде́ться

j-m in die Hare fhren — вцепи́ться кому́-л. в во́лосы

3. (in, durch, zwischen A) вонза́ться, проника́ть (во что-л.); прони́зывать (что-л.)

ein Spltter fuhr ihr in den Fnger — она́ занози́ла па́лец

das Geschß fuhr in die Muer — снаря́д уда́рил [попа́л] в сте́ну

ein Gednke fuhr ihm durch den Kopf — у него́ мелькну́ла мысль

der Schreck fuhr ihm in die Gleder — его́ охвати́л страх

mit der Hand ǘbers Gescht fhren — провести́ руко́й по лицу́

was ist in ihn gefhren? разг. — кака́я му́ха его́ укуси́ла?, что э́то на него́ нашло́?

er ist dabi gut [schlecht, ǘbel] gefhren разг. — он на э́том вы́играл [проигра́л]

leber schlecht gefhren als gut gelufen посл. — лу́чше пло́хо, да е́хать, чем хорошо́, да идти́


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "fahren" в других словарях:

  • fahren — fahren: Das gemeingerm. Verb mhd. varn, ahd. faran, got. faran, engl. to fare, schwed. fara geht zurück auf idg. *per »hinüberführen, bringen, kommen, übersetzen, durchdringen« (vgl. ↑ ver...). In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech …   Das Herkunftswörterbuch

  • fahren — V. (Grundstufe) sich rollend bewegen Beispiele: Er ist nach London gefahren. Das Auto fährt sehr schnell. fahren V. (Grundstufe) jmdn. oder etw. mit einem Fahrzeug irgendwohin bringen Beispiel: Er hat mich zum Bahnhof gefahren. fahren V.… …   Extremes Deutsch

  • Fahren — bezeichnet: eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig Holstein, siehe Fahren (Kreis Plön) einen Ortsteil der Gemeinde Birken Honigsessen im nördlichen Westerwald, Rheinland Pfalz einen Ortsteil der Gemeinde Zurow im Landkreis Nordwestmecklenburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahren — Fahren, 1) die Fortbewegung mit Hülfe eines Fuhrwerks (auf dem Lande) od. eines Fahrzeuges (auf dem Wasser); 2) das Lenken von Zugthieren von dem Wagen aus. Dies geschieht durch Trensen, die mittelst der Zügel bewegt werden. Vorschule aller gut… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fähren — sind sowohl der Länge als der Quere nach symmetrisch gebaute Fahrzeuge zur Vermittlung des Verkehrs über die Flüsse, wenn derselbe zu gering ist, um eine feste Brücke zu rechtfertigen, oder wenn die letztere aus andern Gründen nicht ausführbar… …   Lexikon der gesamten Technik

  • fahren — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • reisen • verkehren • Auto fahren • gehen • reiten Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • fahren — Vst. std. (8. Jh.), mhd. var(e)n, ahd. faran, as. faran Stammwort. Aus g. * far a Vst. fahren , auch in gt. faran, anord. fara, ae. faran, afr. fara. Außergermanisch vergleicht sich am nächsten gr. poreúō ich trage, bringe , medial ich gehe, gehe …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • fahren — fahren, fährt, fuhr, ist/hat gefahren 1. Wir sind mit dem Zug gefahren. 2. Fahr nicht so schnell. 3. Der Chef fährt einen Mercedes. 4. Soll ich dich nach Hause fahren? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Fahren — Fahren, beim Bergbau s.d. (Fahrung, S. 668) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • fahren — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; benutzen; nützen; …   Universal-Lexikon

  • Fahren (3) — 3. Fahren, verb. irreg. ich fahre, du fährest oder fährst, er fähret oder fährt u.s.f. Imperf. ich fuhr; Conj. ich führe; Mittelw. gefahren. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, sich bewegen, den Ort… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»